Bregenz - Die Region


Im Norden Deutschland, im Westen die Schweiz, ist die österreichische Region Bodensee-Rheintal allein schon geologisch und geographisch zum Lebensraum Österreichs geschaffen. Die Bewohner sind mehrheitlich von alemannischem Menschenschlag, aber die lange Zugehörigkeit zu Österreich ist natürlich spürbar. auch die Gastronomie ist österreichisch, aber urwüchsige Spezialitäten werden kultiviert, z.B. Kässpätzle !

Freundlichkeit und Gastlichkeit sind nicht nur tatisch Werte. Man lebt in einer weltoffenen Provinz: Zürich, Stuttgart, München, aber auch Mailand sind nahe Großstädte. Der Lebensstandard ist hoch. Das Klima ist ozeanisch beeinflußt

Südlich des nahen Bodensees, der Schweiz und Liechtenstein benachbart, ist das Vorarlberger Oberland eine Landschaft voller Landschaften. Es hat einen schönen und großen Anteil an der weiten Talebene des Rheintals, aber ebenso am Walgau.

Das Gelenk ist Feldkirch, wo sich die aus dem Montafon kommende 111 durch Schluchten den Eintritt in das Rheintal erzwingt. An die zwanzig Orte, Gemeinden, Dörfer säumen die Talebene - oder liegen ein geologisches Stockwerk höher auf Hangterrassen: sprich Aussichtsterrassen !

Hochtäler wie das Laternsertal fahren in das Innere und Höhere der Gebirge, das Gamperdonatal gar in den Nenzinger Himmel. Mit markanten Felsbergen - Drei Schwestern (2052 m) - beginnt der ostalpine Rätikon.